Mit trockenem Holz aus Ihrer Region, einer modernen Feuerstätte und einer sachgerechten Handhabung können Sie dazu beitragen, dass Ihre wassergeführte Feuerstätte für behagliche Wärme sorgt und die Umwelt minimal belastet. Die Umwelt und Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken!
Die Verwendung von Holz als Brennstoff ist ökologisch sinnvoll, weil...
- Deutschland mit 3,38 Mrd. m3 Holz den größten Vorrat an Holz in Europa hat.
- unsere Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden, d.h., Waldflächen dürfen nur so genutzt werden:
- dass sie ihre biologische Vielfalt behalten.
- dass sie ökologische, wirtschaftliche und soziale Funktionen erfüllenund
- dass anderen Ökosystemen kein Schaden zugefügt wird.
- Holz überregional und lokal verfügbar ist.
- Holz CO2 neutral verbrennt und keine Schulden an der Natur begeht.